Die Ransom-Kick-Methode, angewendet von Arkeionis

Eine praxisorientierte Methode, industrialisiert durch KI

Ransom-Kick ist eine Methode zur operativen Ausfallsicherheit, die aus praktischen Erfahrungen entstanden ist. Sie dokumentiert nicht nur Verfahren, sondern leitet Ihre geschäftlichen und IT-Entscheidungen in Bezug auf das, was wirklich zählt: Ihre Geschäftsziele.

In der Praxis bedeutet dies, dass Sie in der Lage sind:

  • Stellen Sie Ihre strategischen Aktivitäten in weniger als 72 Stunden wieder her,
  • nehmen Sie Ihre kritischen Anwendungen in weniger als 10 Tagen wieder auf,
  • und liefern Sie vor allem Ihren Kunden, Partnern, Wirtschaftsprüfern und Versicherern überprüfbare Nachweise.

Mit Arkeionis wird diese Methode durch KI operationalisiert und industrialisiert: Der Agent wendet die Schritte automatisch an, generiert Ergebnisse, organisiert die Rückverfolgbarkeit und verbessert Ihre Pläne kontinuierlich.

Grundprinzipien

  • Absteigend: Bedarf → Funktion → Anwendung → Infrastruktur
  • Geschäftsobjektorientiert: Point of Truth, Aktualität, Rekonstruktion vs. Wiederherstellung
  • Messbar: Auswirkungen, RTO/RPO, Indikatoren und konkrete Nachweise
  • Antifragil: Jeder Test oder Vorfall stärkt das System dauerhaft

👉 Entdecken Sie die Ransom-Kick-Methode – Tauchen Sie ein in den originellen Ansatz, der Arkeionis inspiriert hat, und erfahren Sie, wie er Krisenmanagement in einen strategischen Vorteil verwandelt.

📚 Entdecken Sie Arkeion-Publishing – Hier finden Sie Fachpublikationen, die die Ransom-Kick-Methode und ihre Varianten (BIA, BCP, DRP, CRP) detailliert beschreiben und Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis der Logik hinter Arkeionis vermitteln.