Stufe 1 – Ordnen Sie den Wert zu

🌐 Warum überhaupt kartografieren?

In einer IT-Krise zählt jede Minute. Dennoch haben die meisten Unternehmen keinen klaren Überblick über ihre kritischen Abhängigkeiten. Ohne diese Übersicht werden Entscheidungen zu Annäherungswerten und die Wiederherstellung zu einem riskanten Unterfangen. Hier kommt Arkeionis ins Spiel: In nur wenigen Stunden erstellt es ein präzises Bild Ihres Wertesystems, Ihrer Funktionen und der Anwendungen, die diese unterstützen.

🧩 Eine geschäftsorientierte Struktur

Arkeionis beschränkt sich nicht nur auf die technische Infrastruktur. Es strukturiert Ihre Geschäftsobjekte, Funktionen und Prozesse, bevor es diese mit Ihren Anwendungen und Abhängigkeiten verknüpft. Dieser Top-Down-Ansatz – Bedarf → Funktion → Anwendung → Infrastruktur – stellt sicher, dass Ihre geschäftlichen Prioritäten Ihre technischen Entscheidungen bestimmen und nicht umgekehrt.

🚀 Konkrete Vorteile

Mit dieser Kartografie erhalten Sie sofort:

  • Zuverlässige Bestandsaufnahmen Ihrer kritischen Aktivitäten,
  • Kritikalitätsmatrizen, die in Lenkungsausschüssen verwendet werden können,
  • und zentralisierte Informationsquellen, die in Krisenzeiten als Referenz dienen..

Infolgedessen basieren Ihre Entscheidungen zum Wechseln, Umgestalten oder Wiederherstellen auf Fakten und nicht auf Intuition.

👉 Weiter zur nächsten Stufe

Eine reine Kartierung reicht nicht aus: Sie müssen auch wissen, wie Sie die Auswirkungen einer Unterbrechung messen können. Dies ist der Zweck des nächsten Schritts: Business Impact Analysis (BIA), die der Arkeionis-Agent automatisiert und dokumentiert.

📊 Entdecken Sie Schritt 2 – Analysieren Sie die Auswirkungen (BIA)